+49 209 93342 0
E-Mail schreiben
Online-Bewerbung
Mandanten-Login

Ihre Steuerberater
in Gelsenkirchen und der Region

Bei uns erwartet Sie eine individuelle Steuerberatung auf dem höchsten Niveau. Wir legen großen Wert auf gute Erreichbarkeit und engagieren uns für unsere Mandanten und Mandantinnen. Mit unserem Verständnis für Innovation sichern wir eine beständige Qualität unserer Dienstleistungen. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer langjährigen Tätigkeit, kombiniert mit modernen Ansätzen und Servicequalität. Wir sind überzeugt: Nichts ersetzt das persönliche Gespräch!

Ihre Ansprechpartner

Unsere Services

Wir bieten alle Leistungen für Privatpersonen und Unternehmen, die Sie von einer modernen Steuerkanzlei erwarten. Von der Buchhaltung über Jahresabschlüsse bis hin zur laufenden Steueroptimierung – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere besondere Expertise liegt in den Bereichen Unternehmensnachfolge, Erben und Schenken sowie in der Abwehrberatung und der Begleitung finanzgerichtlicher Prozesse. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Ihre persönlichen Belange.

Betriebswirtschaft

Unsere betriebswirtschaftliche Beratung bietet Ihnen umfassende Unterstützung in jeder Phase Ihres Unternehmenslebenszyklus – von der Gründung/Kauf bis zur Unternehmensnachfolge/Verkauf. Wir begleiten Sie mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Umwandlung und Umstrukturierung

Unternehmen befinden sich stetig im Wandel und oft sind Umstrukturierungen und Umwandlungen sinnvoll. Unsere Kanzlei unterstützt Sie umfassend in allen steuerlichen Fragen rund um diese komplexen Prozesse. Ob für die Optimierung Ihrer Gesellschaftsstruktur, steuerliche Vorteile oder zur Sicherung der Unternehmensnachfolge – wir finden die passende Lösung mit Ihnen.

Erben/Schenken & Unternehmensnachfolge

Die Themen Erben und Schenken sind komplex und erfordern eine sorgfältige Planung, um steuerliche Belastungen zu minimieren und den reibungslosen Übergang von Vermögenswerten zu gewährleisten. Unsere Steuerkanzlei unterstützt Privatpersonen und Unternehmen umfassend bei der Gestaltung und Abwicklung von Erbschaften und Schenkungen sowie bei der Vermögenssicherung und Nachfolgeplanung.

Finanzgerichtsverfahren

Unser Ziel ist es, rechtliche Auseinandersetzungen und Steuerstreitigkeiten zu vermeiden. Sollte es jedoch notwendig sein, stehen wir Ihnen mit unserer umfassenden Expertise zur Seite und kämpfen engagiert für Ihre Interessen. Unsere Steuerkanzlei bietet eine professionelle Vertretung und langjährige Erfahrung in allen steuerrechtlichen Angelegenheiten sowie die Vertretung vor Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof.

Steuerberater-Kanzlei in Gelsenkirchen freut sich über Ver­stärkung

Schön, dass Sie da sind! Wir freuen uns darauf, bald Ihr neuer Arbeitgeber zu sein und Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heißen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Steuerkanzlei in Gelsenkirchen bietet und werden Sie Teil unseres freundlichen und dynamischen Teams.

Wir stellen ein …

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für die Lohnbuchhaltung, die unser Team in Gelsenkirchen verstärkt.

Wenn Sie Erfahrung im Steuerfach mitbringen und eine neue Herausforderung bei einem Top-Arbeitgeber suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

Sie sind aus dem Steuerfach und lieben es Prozesse zu optimieren? Dann gestalte mit uns die digitale Transformation.

Sie suchen eine interessante Ausbildung mit sicherer Zukunftsperspektive?

Aktuelles

Hier finden Sie stets die neuesten Entwicklungen und wichtigen Updates rund um das Steuerrecht. Ob Änderungen bei Gesetzen, neue Urteile oder praktische Tipps für Ihre Steuererklärung – wir halten Sie auf dem Laufenden.

★ | 29.01.2025 | Kanzleiteam

Neues zur Grundsteuer

In den letzten Tagen haben Sie als Eigentümer von Immobilien die Grundbesitzabgabenbescheide für 2025 von den jeweiligen Stadtverwaltungen erhalten, die erstmalig die neue Grundsteuer ...

19.06.2025 | Geschäftsführer und Gesellschafter

Dienstwagen und Privatnutzung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 18. Juni 2024 entschieden, dass ein Geschäftsführer den geldwerten Vorteil aus der Privatnutzung eines Dienstwagens nicht um ...

18.06.2025 | Lesezeichen

Umsatzsteuerliche Änderungen für Kleinunternehmer

Seit dem 1. Januar 2025 können auch Unternehmen aus anderen EU-Ländern die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, vorausgesetzt, die entsprechenden Voraussetzungen im Inland sind erfüllt ...

16.06.2025 | Geschäftsführer und Gesellschafter

Insolvenzhaftung des ausgeschiedenen Geschäftsführers auch ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 23. Juli 2024 entschieden, dass ein ausgeschiedener Geschäftsführer einer insolventen GmbH auch für Schäden von ...

15.06.2025 | Steuern und Recht

Unentgeltliche Anteilsübertragung zum Zwecke der ...

Zur Sicherstellung der Unternehmensnachfolge übertrugen die beiden ursprünglichen Unternehmensgründer Anteile an der GmbH auf vier Mitarbeiter des Unternehmens. Dabei sollten die Anteile unentgeltlich ...

12.06.2025 | Unternehmensführung

Förderfonds für Kleinunternehmen wird verlängert ...

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Mikromezzaninfonds Deutschland III verlängert, um Klein- und Kleinstunternehmen weiterhin den Zugang zu Krediten zu ...

11.06.2025 | Unternehmensführung

Abwerbung von Mitarbeitern

Die gezielte Abwerbung von Mitarbeitern eines konkurrierenden Unternehmens ist grundsätzlich erlaubt - allerdings nur, solange sie nicht primär darauf abzielt, den Mitbewerber zu ...

23.05.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Indexmieten müssen klar und transparent ...

Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass eine Indexmietvereinbarung im Mietvertrag klar, verständlich und gut sichtbar sein muss, um wirksam zu sein. Im konkreten Fall ...

23.05.2025 | Für Heilberufe

Erhöhte Vergütung für Hebammen

Ab Mai 2025 erhalten freiberufliche Hebammen mehr Geld: Die Vergütung steigt bis November 2025 um 33 % (von ca. 56 EUR auf ca. 74 EUR/Stunde). Übergangsweise gibt es ab ...

20.05.2025 | Für Unternehmer

Gewinnermittlungsart

Die Gewinnermittlungsart durch BV-Vergleich nach § 4 Abs. 1 EStG ist der gesetzessystematische Regelfall. Die Gewinnermittlung durch EÜR kommt nur bei Erfüllung der in § 4 Abs. 3 Satz ...

18.05.2025 | Steuern und Recht

Aufhebung des Gewinnabführungsvertrages wegen Corona-Pandemie

Nach § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Satz 2 KStG muss ein Gewinnabführungsvertrag einer Organschaft für mindestens fünf Jahre abgeschlossen und während seiner gesamten Geltungsdauer ...

17.05.2025 | Für Unternehmer

Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags und ...

Das Finanzgericht Münster (Az. 10 K 1656/21 G) hat klargestellt, dass eine Mitüberlassung von Betriebsvorrichtungen (z. B. Hochregallager) bei der Vermietung von Immobilien nicht automatisch ...

15.05.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz BFSG

Ab dem 28. Juni 2025 bringt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Verbraucher spürbare Verbesserungen, besonders im Umgang mit digitalen Dienstleistungen - und das nicht nur ...

15.05.2025 | Wichtiger Hinweis

WICHTIGER HINWEIS

Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...

14.05.2025 | Für Unternehmer

Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge für die ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass seit März 2022 keine ernsthaften Zweifel mehr an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen bestehen ...

14.05.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender ...

Die Finanzverwaltung konkretisiert, wann Vorsorgeaufwendungen (z. B. Renten-, Kranken-, Pflegeversicherungen) auch dann als Sonderausgaben abgezogen werden dürfen, wenn die Einnahmen im Ausland (EU/EWR ...

12.05.2025 | Wichtiger Hinweis

WICHTIGER HINWEIS

Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...

12.05.2025 | Lesezeichen

Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen ...

Die Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln bei der Bewertung lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer im Rahmen von § 14 Abs. 1 des Bewertungsgesetzes ...

12.05.2025 | Für Unternehmer

Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag für ...

CDU, CSU und SPD planen umfassende steuerliche Reformen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts, Förderung von Investitionen und zur Digitalisierung von Verwaltung und Wirtschaft. Die ...

11.05.2025 | Für Unternehmer

Informationen zur E-Rechnung

Wie kann die E-Rechnung an die Finanzämter übermittelt werden? Die E-Rechnung wird über "Mein Elster" oder andere Steuerprogramme an das Finanzamt übermittelt. Auf dem ...

11.05.2025 | Für Heilberufe

Schadensersatz nach Corona-Impfung Gericht fordert ...

Im Prozess gegen den Pharmakonzern AstraZeneca um einen möglichen Impfschaden hat eine Frau einen weiteren Teilerfolg erzielt. Das Oberlandesgerichts (OLG) Bamberg kam ihrem Antrag ...