+49 209 93342 0
E-Mail schreiben
Online-Bewerbung
Mandanten-Login
Newsletter

Ihre Steuerberater
in Gelsenkirchen und der Region

Bei uns erwartet Sie eine individuelle Steuerberatung auf dem höchsten Niveau. Wir legen großen Wert auf gute Erreichbarkeit und engagieren uns für unsere Mandanten und Mandantinnen. Mit unserem Verständnis für Innovation sichern wir eine beständige Qualität unserer Dienstleistungen. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer langjährigen Tätigkeit, kombiniert mit modernen Ansätzen und Servicequalität. Wir sind überzeugt: Nichts ersetzt das persönliche Gespräch!

Ihre Ansprechpartner

Unsere Services

Wir bieten alle Leistungen für Privatpersonen und Unternehmen, die Sie von einer modernen Steuerkanzlei erwarten. Von der Buchhaltung über Jahresabschlüsse bis hin zur laufenden Steueroptimierung – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere besondere Expertise liegt in den Bereichen Unternehmensnachfolge, Erben und Schenken sowie in der Abwehrberatung und der Begleitung finanzgerichtlicher Prozesse. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Ihre persönlichen Belange.

Betriebswirtschaft

Unsere betriebswirtschaftliche Beratung bietet Ihnen umfassende Unterstützung in jeder Phase Ihres Unternehmenslebenszyklus – von der Gründung/Kauf bis zur Unternehmensnachfolge/Verkauf. Wir begleiten Sie mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Umwandlung und Umstrukturierung

Unternehmen befinden sich stetig im Wandel und oft sind Umstrukturierungen und Umwandlungen sinnvoll. Unsere Kanzlei unterstützt Sie umfassend in allen steuerlichen Fragen rund um diese komplexen Prozesse. Ob für die Optimierung Ihrer Gesellschaftsstruktur, steuerliche Vorteile oder zur Sicherung der Unternehmensnachfolge – wir finden die passende Lösung mit Ihnen.

Erben/Schenken & Unternehmensnachfolge

Die Themen Erben und Schenken sind komplex und erfordern eine sorgfältige Planung, um steuerliche Belastungen zu minimieren und den reibungslosen Übergang von Vermögenswerten zu gewährleisten. Unsere Steuerkanzlei unterstützt Privatpersonen und Unternehmen umfassend bei der Gestaltung und Abwicklung von Erbschaften und Schenkungen sowie bei der Vermögenssicherung und Nachfolgeplanung.

Finanzgerichtsverfahren

Unser Ziel ist es, rechtliche Auseinandersetzungen und Steuerstreitigkeiten zu vermeiden. Sollte es jedoch notwendig sein, stehen wir Ihnen mit unserer umfassenden Expertise zur Seite und kämpfen engagiert für Ihre Interessen. Unsere Steuerkanzlei bietet eine professionelle Vertretung und langjährige Erfahrung in allen steuerrechtlichen Angelegenheiten sowie die Vertretung vor Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof.

Steuerberater-Kanzlei in Gelsenkirchen freut sich über Ver­stärkung

Schön, dass Sie da sind! Wir freuen uns darauf, bald Ihr neuer Arbeitgeber zu sein und Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heißen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Steuerkanzlei in Gelsenkirchen bietet und werden Sie Teil unseres freundlichen und dynamischen Teams.

Wir stellen ein …

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für die Lohnbuchhaltung, die unser Team in Gelsenkirchen verstärkt.

Wenn Sie Erfahrung im Steuerfach mitbringen und eine neue Herausforderung bei einem Top-Arbeitgeber suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

Sie sind aus dem Steuerfach und lieben es Prozesse zu optimieren? Dann gestalte mit uns die digitale Transformation.

Sie suchen eine interessante Ausbildung mit sicherer Zukunftsperspektive?

Aktuelles

Hier finden Sie stets die neuesten Entwicklungen und wichtigen Updates rund um das Steuerrecht. Ob Änderungen bei Gesetzen, neue Urteile oder praktische Tipps für Ihre Steuererklärung – wir halten Sie auf dem Laufenden.

24.01.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Wegzugsbesteuerung für Fonds

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG auf Anteile an Investmentfonds und Spezial-Investmentfonds ausgeweitet. Das bedeutet, dass Kapitalanleger, die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen ...

24.01.2025 | Lesezeichen

Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten an ...

Die Finanzverwaltung informiert zur lohnsteuerlichen Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer ab dem Kalenderjahr 2025: https://www.tinyurl.com/4s6sbsch

22.01.2025 | Für Heilberufe

Steuerliche Nachweisführung von Krankheitskosten ab ...

Für den Abzug als außergewöhnliche Belastung ist Voraussetzung, dass das Ereignis für den Steuerpflichtigen außergewöhnlich ist. Außerdem m ...

16.01.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nach Nr ...

Wird das Entgelt für die Altersteilzeitarbeit aufgestockt, steht der Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nach § 3 Nr. 28 EStG nicht entgegen, dass der Steuerpflichtige bei Zufluss des Aufstockungsbetrags ...

16.01.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Krankenkasse Kein Freibetrag für freiwillig ...

Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherte Betriebsrentner können von dem 2020 eingeführten Freibetrag nicht profitieren. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Eine verfassungswidrige Ungleichbehandlung ...

12.01.2025 | Für Unternehmer

Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz

Das Bundeskabinett hat am 27. November 2024 den Regierungsentwurf für ein Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Darin soll insbesondere die Möglichkeit verbessert werden, die aufgedeckten stillen Reserven ...

09.01.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Vorkaufsrecht von Angehörigen geht Mietkaufsrecht ...

Ein dingliches Vorkaufsrecht zugunsten eines Familienangehörigen hat Vorrang vor dem gesetzlichen Vorkaufsrecht eines Mieters, selbst wenn es erst nach Überlassung der Wohnung an den ...

05.01.2025 | Lesezeichen

Auslandsreisepauschalen ab

Die Finanzverwaltung hat die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen bekannt gegeben: https://www.tinyurl.com ...

27.12.2024 | Für Unternehmer

Abzugsfähigkeit von Zivilprozesskosten als außergewöhnliche ...

Zivilprozesskosten sind steuerlich grundsätzlich nicht abzugsfähig, es sei denn, sie sind zwingend erforderlich, um die Existenzgrundlage des Steuerpflichtigen zu sichern und seine lebensnotwendigen ...

24.12.2024 | Für Unternehmer

Bemessungsgrundlage für eine unentgeltliche Wärmelieferung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass unentgeltliche Wärmelieferungen an andere Unternehmer als steuerpflichtige Zuwendungen nach § 3 Abs. 1b UStG gelten. Die Bemessungsgrundlage richtet sich dabei ...