Bei uns erwartet Sie eine individuelle Steuerberatung auf dem höchsten Niveau. Wir legen großen Wert auf gute Erreichbarkeit und engagieren uns für unsere Mandanten und Mandantinnen. Mit unserem Verständnis für Innovation sichern wir eine beständige Qualität unserer Dienstleistungen. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer langjährigen Tätigkeit, kombiniert mit modernen Ansätzen und Servicequalität. Wir sind überzeugt: Nichts ersetzt das persönliche Gespräch!
Wir bieten alle Leistungen für Privatpersonen und Unternehmen, die Sie von einer modernen Steuerkanzlei erwarten. Von der Buchhaltung über Jahresabschlüsse bis hin zur laufenden Steueroptimierung – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere besondere Expertise liegt in den Bereichen Unternehmensnachfolge, Erben und Schenken sowie in der Abwehrberatung und der Begleitung finanzgerichtlicher Prozesse. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Ihre persönlichen Belange.
Unsere betriebswirtschaftliche Beratung bietet Ihnen umfassende Unterstützung in jeder Phase Ihres Unternehmenslebenszyklus – von der Gründung/Kauf bis zur Unternehmensnachfolge/Verkauf. Wir begleiten Sie mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unternehmen befinden sich stetig im Wandel und oft sind Umstrukturierungen und Umwandlungen sinnvoll. Unsere Kanzlei unterstützt Sie umfassend in allen steuerlichen Fragen rund um diese komplexen Prozesse. Ob für die Optimierung Ihrer Gesellschaftsstruktur, steuerliche Vorteile oder zur Sicherung der Unternehmensnachfolge – wir finden die passende Lösung mit Ihnen.
Die Themen Erben und Schenken sind komplex und erfordern eine sorgfältige Planung, um steuerliche Belastungen zu minimieren und den reibungslosen Übergang von Vermögenswerten zu gewährleisten. Unsere Steuerkanzlei unterstützt Privatpersonen und Unternehmen umfassend bei der Gestaltung und Abwicklung von Erbschaften und Schenkungen sowie bei der Vermögenssicherung und Nachfolgeplanung.
Unser Ziel ist es, rechtliche Auseinandersetzungen und Steuerstreitigkeiten zu vermeiden. Sollte es jedoch notwendig sein, stehen wir Ihnen mit unserer umfassenden Expertise zur Seite und kämpfen engagiert für Ihre Interessen. Unsere Steuerkanzlei bietet eine professionelle Vertretung und langjährige Erfahrung in allen steuerrechtlichen Angelegenheiten sowie die Vertretung vor Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof.
Schön, dass Sie da sind! Wir freuen uns darauf, bald Ihr neuer Arbeitgeber zu sein und Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heißen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Steuerkanzlei in Gelsenkirchen bietet und werden Sie Teil unseres freundlichen und dynamischen Teams.
Hier finden Sie stets die neuesten Entwicklungen und wichtigen Updates rund um das Steuerrecht. Ob Änderungen bei Gesetzen, neue Urteile oder praktische Tipps für Ihre Steuererklärung – wir halten Sie auf dem Laufenden.
In den letzten Tagen haben Sie als Eigentümer von Immobilien die Grundbesitzabgabenbescheide für 2025 von den jeweiligen Stadtverwaltungen erhalten, die erstmalig die neue Grundsteuer ...
Das Sächsische Finanzgericht hat entschieden, dass nicht ausgezahlte Darlehenszinsen an einen beherrschenden Gesellschafter bereits mit ihrer Fälligkeit als zugeflossen gelten – auch wenn sie ...
Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...
Am 8. April 2025 entschied das Finanzgericht Münster (Az. 15 K 2500/22 U), dass ein Ehepaar trotz gemeinsamer Anschrift, ähnlicher Tätigkeit und gemeinsamer Nutzung von Ressourcen jeweils ...
Am 26. März 2025 entschied das Finanzgericht Münster (Az. 7 K 2394/20 E, G), dass eine Forderung, die nach ihrer Entstehung umfassend vom Schuldner bestritten wird, zum ...
Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.07.2025 (14.07.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 25.07.2025 (Beitragsnachweis) 29.07.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...
Zur Stärkung und Stabilisierung der Wirtschaftslage in Deutschland hat die Bundesregierung Anfang Juni einen Gesetzesentwurf vorgestellt. Manche der vorgestellten Regelungen werden sich aber auch ...
Die Finanzverwaltung hat das BMF-Schreiben vom 19. Mai 2022 neu gefasst und Einzelfragen zur Abgeltungsteuer beantwortet: https://www.tinyurl.com/4bju7ubr
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 5. Februar 2025 (Az. VI R 3/23) entschieden, dass die Kosten für einen Umzug nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden ...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Differenzbesteuerung beim Verkauf restaurierter Möbel mit neu eingebauten Teilen – wie etwa alten Kommoden, die zu Waschtischen umgebaut ...
Das Finanzgericht Münster (15. April 2025, Az. 9 K 126/22 K,G) entschied, dass eine GmbH die Kosten für ein betrieblich genutztes Kleinflugzeug steuerlich als Betriebsausgaben absetzen ...
Das Urteil des FG Düsseldorf vom 8. April 2025 befasst sich mit der Abgrenzung zwischen einem privaten Veräußerungsgeschäft gemäß § 23 EStG und einem erbrechtlichen ...
Das Finanzgericht Köln hat im Beschluss vom 8. April 2025 (Az. 4 V 444/25) ernstliche verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Aussetzungszinsen von 6 % jährlich geäu ...
Das Niedersächsische Finanzgericht hatte sich mit der Frage zu befassen, ob eine Ein-Personen-GmbH beim Erwerb eines Pkw im Rahmen einer Sachgründung zum Vorsteuerabzug ...
In seinem Urteil vom 23. Januar 2025 musste der BFH eine Entscheidung zur Abzugsfähigkeit von Kinderbetreuungskosten treffen. Im vorliegenden Fall wollte der Kläger Kosten f ...
In einem umfangreichen Schreiben bezieht das BMF Stellung zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge nach § 45a Abs. 2 und 3 EStG. Mit dem Schreiben werden ...
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass ein Verstoß gegen die Behaltensfrist nach § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG vorliegt, wenn ein geerbtes Einzelunternehmen zwar in eine ...
Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...
Vermieter von Sondereigentum, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, können in der Betriebskostenabrechnung für gewerbliche Mieter die Bruttobeträge aus der Jahresabrechnung übernehmen, wenn ...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 15. Mai 2025 beschlossen, dass Arzneimittel zur Tabakentwöhnung künftig unter bestimmten Voraussetzungen zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnet werden ...
Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.06.2025 (13.06.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 24.06.2025 (Beitragsnachweis) 26.06.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...